highlights des iran

Ski & Snowboarding in Iran

Skifahren und Snowboarden im Iran bieten ein einzigartiges und fesselndes Wintersporterlebnis. Mit seinen atemberaubenden Gebirgszügen, insbesondere dem Alborz-Gebirge in der Nähe von Teheran, verfügt der Iran über mehrere erstklassige Skigebiete. Diese Orte wie Dizin und Shemshak verfügen über gut präparierte Pisten, moderne Einrichtungen und eine atemberaubende Landschaft und erfreuen sich sowohl bei Einheimischen als auch bei internationalen Besuchern wachsender Beliebtheit.

 

Skigebiet Fereydunshahr Isfahan Iran

Lass uns im Iran Ski fahren gehen! Wirklich?!

Nun, das ist das wenig bekannte Geheimnis. Abgesehen von den Menschen ist die Natur oft beständig und ziemlich freundlich und großzügig. Durch frischen Pulverschnee zu carven, der Wind peitscht einem ins Gesicht, während man schneebedeckte Gipfel hinunterfährt - Irans Pisten bieten Skifahrern und Snowboardern einen ähnlichen und erwarteten Nervenkitzel wie anderswo. Ski ist eine Geisteshaltung, eine universelle Sprache, die über die Politik hinausgeht. Es ist die wahre Natur, die ihr erstaunliches Werk tut.

 

Schauen wir also mal, was wir hier im Iran haben, um deine Lust auf verrücktes Ski- und Snowboardfahren zu stillen. 

 

Die Skiszene im Iran könnte Sie überraschen! Mit über 20 Skigebieten in den schneebedeckten Bergen bietet der Iran aufregende Pisten für Skifahrer und Snowboarder aller Könnerstufen. Egal, ob Sie ein erfahrener Veteran sind, der frischen Pulverschnee carvt, oder ein neugieriger Anfänger, der seine ersten wackeligen Schritte macht - hier erfahren Sie, wie Sie zu den Top-Skigebieten rund um Teheran, Isfahan, Shiraz und Shahrekord gelangen:

Rund um Teheran:

  • Dizin: Dizin ist Irans unangefochtener König der Pisten und bietet die längste Skisaison (Mitte Dezember bis Mitte April) und ein abwechslungsreiches Gelände für alle Könnerstufen. Von sanften Anfängerpisten bis hin zu anspruchsvollen schwarzen Abfahrten und Abenteuern abseits der Pisten - Dizin bietet alles.

    • Anreise: Dizin liegt etwa 120 km nordöstlich von Teheran. Sie können ein Sammeltaxi oder einen Privatwagen vom Teheraner Vanak-Platz oder der Metrostation Emamzadeh Hashem nehmen. Alternativ können Sie sich auch einer Skitour anschließen, um ein problemloses Erlebnis zu haben.
  • Shemshak: Dieses historische Skigebiet, nur 25 km nördlich von Teheran, ist für seine steilen Hänge und anspruchsvollen Abfahrten bekannt. Shemshak wird von erfahrenen Skifahrern und Snowboardern besucht und bietet atemberaubende Aussichten und eine echte Herausforderung für das Können.

     

     

    • Anreise: Taxis vom Tajrish-Platz in Teheran bringen Sie direkt nach Shemshak. Eine landschaftlich reizvollere Option ist die Fahrt mit der Shemshak-Gondel vom Dorf Darband aus.
  • Tochal: Tochal erhebt sich über der Skyline von Teheran und ist das der Stadt am nächsten gelegene Skigebiet, das sich perfekt für einen kurzen Tagesausflug eignet. Es ist zwar kleiner als Dizin und Shemshak, bietet aber angenehme Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene sowie einen atemberaubenden Panoramablick.

    • Anreise: Fahren Sie mit der Tochal-Gondel vom Velenjak-Park im Norden Teherans. Die Gondelfahrt selbst ist ein aufregendes Erlebnis und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt.

Rund um Isfahan:

  • Sepidan: Eingebettet in das Zagros-Gebirge ist Sepidan ein charmantes Skigebiet, das für seinen frischen Pulverschnee und seine atemberaubende Landschaft bekannt ist. Es ist bei Familien und Skianfängern beliebt und bietet sanfte Pisten und eine entspannte Atmosphäre.

     
    • Anreise: Sepidan liegt etwa 75 km nordwestlich von Isfahan. Vom Ardebili-Terminal in Isfahan können Sie ein Taxi oder einen Bus nehmen.
  • Pole Kuh: Dieses kleine, aber malerische Skigebiet in der Nähe von Sepidan bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und angenehme Pisten für fortgeschrittene Skifahrer.

    • Anreise: Von Sepidan aus nehmen Sie ein Taxi oder einen örtlichen Minibus nach Pole Kuh.

Rund um Shiraz:

  • Darak: Darak bietet einen atemberaubenden Blick auf das Zagros-Gebirge und den Berg Dena und ist ein verstecktes Juwel für Skifahrer und Snowboarder. Mit Pisten für alle Könnerstufen und zahlreichen Möglichkeiten abseits der Pisten ist es eine gute Wahl für abenteuerlustige Skifahrer.

    • Anreise: Darak liegt etwa 180 km südlich von Shiraz. Sie können ein Auto mieten oder ein Taxi von Shiraz aus nehmen, aber stellen Sie sich auf eine kurvenreiche Bergstraße ein.

Rund um Shahrekord:

  • Chehel Cheshmeh: Dieses familienfreundliche Skigebiet bietet sanfte Pisten und eine entspannte Atmosphäre, ideal für Anfänger und Familien. Kinder werden die Snowtubing- und Rodelbereiche lieben.

     
    • Anreise: Chehel Cheshmeh liegt etwa 30 km südlich von Shahrekord. Sie können ein Taxi oder einen Bus vom Hauptterminal in Shahrekord nehmen.
  • Kohrang: Für erfahrene Skifahrer, die eine Herausforderung suchen, bietet Kohrang steile Hänge und Abenteuer abseits der Pisten. Seien Sie auf unvorhersehbare Wetterbedingungen und begrenzte Einrichtungen vorbereitet.

    • Anreise: Kohrang liegt etwa 80 km südwestlich von Shahrekord. Ein Auto zu mieten ist die beste Option, da die öffentlichen Verkehrsmittel begrenzt sind.

Denken Sie daran, dass dies nur ein Ausgangspunkt ist. Jeder Ferienort hat seinen eigenen Charme und Charakter, also recherchieren Sie ein wenig und wählen Sie den Ort, der am besten zu Ihren Fähigkeiten und Vorlieben passt. Die meisten Skigebiete bieten Ausrüstungsverleih, Unterricht und komfortable Unterkünfte an. Also, packen Sie Ihre Skier oder Ihr Snowboard ein, entstauben Sie Ihren Farsi-Sprachführer und machen Sie sich bereit für ein unvergessliches iranisches Skiabenteuer!

Bonus-Tipp: Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die Schneeverhältnisse und die Wettervorhersage, da der Schneefall je nach Jahreszeit variieren kann.

 

Die Fortbewegung ist einfach. Genießen Sie die Fahrt so sehr wie den Schnee.

Die Anreise zu den iranischen Skipisten mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln erfordert zwar etwas Planung, aber die Belohnung in Form von frischem Pulverschnee und atemberaubender Landschaft ist es allemal wert! Hier ist eine Übersicht über Ihre Möglichkeiten:

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • Busse: Überlandbusse sind eine preisgünstige Option, die große Städte wie Teheran, Isfahan, Shiraz und Shahrekord mit den umliegenden Städten und Dörfern verbindet. Von diesen Städten aus können Sie oft lokale Busse oder Taxis finden, um die Skigebiete zu erreichen. Stellen Sie sich auf längere Fahrzeiten und eingeschränkte Fahrpläne ein, insbesondere in abgelegenen Gebieten.

  • Züge: Zugreisen im Iran sind eine landschaftlich reizvolle und relativ bequeme Option, auch wenn die Strecken und Verbindungen möglicherweise nicht so umfangreich sind wie bei Bussen. Erkundigen Sie sich nach der Verfügbarkeit von Teheran nach Städten wie Tabriz (für Shemshak) oder Shiraz (für Darak) und arrangieren Sie dann einen lokalen Transport für die Weiterreise.

Privater Transport:

  • Taxis: Taxis sind in den meisten Städten leicht verfügbar und können für Fahrten von Punkt zu Punkt gemietet werden. Dies kann eine bequeme Option sein, um bestimmte Skigebiete zu erreichen, insbesondere von nahe gelegenen Städten aus. Verhandeln Sie den Fahrpreis im Voraus und vergewissern Sie sich, dass der Fahrer Ihr Ziel genau kennt.

  • Gemeinsame Taxis: Diese Fahrzeuge nehmen Fahrgäste mit, die in dieselbe Richtung fahren, und bieten eine preiswertere Alternative zu regulären Taxis. Sie haben möglicherweise bestimmte Abfahrtsorte und fahren auf vorgegebenen Routen, sodass Sie Ihre Reiseroute entsprechend anpassen müssen.

  • Autovermietung: Ein Mietwagen bietet die größte Flexibilität und Unabhängigkeit, vor allem wenn Sie mehrere Orte besuchen oder die Umgebung erkunden möchten. Allerdings kann das Autofahren im Iran aufgrund des starken Verkehrs und der möglicherweise ungewohnten Beschilderung und Wegbeschreibung eine Herausforderung sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie im Besitz eines gültigen internationalen Führerscheins sind und sich mit GPS oder lokaler Hilfe zurechtfinden.

Zusätzliche Tipps:

  • Nehmen Sie an einer Skitour teil: Mehrere Reiseveranstalter bieten Skipakete im Iran an, die in der Regel Transport, Unterkunft, Lifttickets und Leihausrüstung umfassen. Dies kann vor allem für Erstbesucher eine bequeme und unkomplizierte Option sein.

  • Fragen Sie Einheimische: Zögern Sie nicht, Einheimische nach dem Weg oder nach Empfehlungen zu fragen. Die Iraner sind für ihre Gastfreundschaft bekannt und helfen Reisenden oft gerne weiter.

  • Mobile Apps: Laden Sie hilfreiche Apps wie Snapp (Taxiruf), Google Maps (mit Offline-Karten) und Farsi-Lernprogramme herunter, die Ihnen bei der Kommunikation und Navigation helfen.

Hier sind einige Beispiele für die Nutzung öffentlicher und privater Verkehrsmittel, um beliebte Skigebiete zu erreichen:

  • Dizin: Von Teheran aus nehmen Sie ein Sammeltaxi oder einen Bus zum Skigebiet Shemshak (25 km) und von dort aus ein weiteres Taxi oder einen örtlichen Minibus nach Dizin (5 km). Alternativ können Sie am Teheraner Vanak-Platz eine Fahrgemeinschaft mit anderen Skifahrern bilden.

  • Sepidan: Von Isfahan aus nehmen Sie einen Bus oder ein Taxi in die Stadt Sepidan (75 km). Für die letzte Etappe zum Skigebiet stehen Taxis und Minibusse bereit.

  • Darak: Von Shiraz aus können Sie ein Auto mieten oder ein Taxi für die landschaftlich reizvolle, aber kurvenreiche Fahrt nach Darak (180 km) nehmen. Öffentliche Verkehrsmittel sind in diesem Gebiet nur begrenzt verfügbar.

  • Chehel Cheshmeh: Von Shahrekord aus nehmen Sie einen lokalen Bus oder ein Taxi zum Dorf Chehel Cheshmeh (30 km). Das Resort ist nur wenige Gehminuten vom Dorf entfernt.

Denken Sie daran, dass dies nur Beispiele sind und dass die beste Art und Weise, den von Ihnen gewählten Urlaubsort zu erreichen, von Ihren spezifischen Reiseplänen und Vorlieben abhängt. Recherchieren Sie, berücksichtigen Sie Ihr Budget und Ihre Zeitvorgaben, und seien Sie bereit, bei der Wahl Ihrer Transportmittel flexibel zu sein.

Was man essen kann und wo man gutes Essen in den Skigebieten im Iran findet.

Die iranischen Skigebiete bieten in der Regel eine Vielzahl von Speisen und Getränken an, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Auch wenn die Auswahl von Skigebiet zu Skigebiet variieren kann, können Sie die folgenden Arten von Speisen und Getränken an diesen Orten erwarten:

  1. Traditionelle iranische Küche: Nachdem man die verschneiten Hänge hinuntergefahren ist und den Rausch des Wintersports gespürt hat, ist das Aufwärmen mit köstlichem Essen und aromatischem Kaffee ein wesentlicher Bestandteil des iranischen Skigebietserlebnisses. In vielen Skigebieten im Iran werden traditionelle iranische Gerichte wie Kebabs, Eintöpfe (wie Ghormeh Sabzi und Fesenjan) und Reisgerichte (wie Chelo Kebab) serviert. Diese Gerichte bestehen oft aus einer Mischung aus gegrilltem Fleisch, Reis und einer Vielzahl von schmackhaften Soßen und Beilagen. 

 Hier ein kleiner Einblick in die kulinarischen Köstlichkeiten, die Sie erwarten:

Wärmende Köstlichkeiten:

  • Dizi: Dieser langsam gekochte Lamm- und Kichererbseneintopf ist ein herzhaftes und schmackhaftes iranisches Grundnahrungsmittel. Zartes Fleisch, duftende Brühe und weiche Kichererbsen, die mit Gewürzen wie Kurkuma und Safran gekocht werden, ergeben ein Gericht, das Sie von innen heraus wärmt.
  • Asche: Ein weiteres traditionelles iranisches Leibgericht, Ash, ist eine dicke Suppe oder ein Eintopf mit verschiedenen Zutaten wie Linsen, Bohnen, Nudeln, Gemüse und manchmal Fleisch. Jede Region hat ihre eigene, einzigartige Variante, und in den Skigebieten finden Sie wahrscheinlich herzhafte Versionen, die perfekt sind, um neue Energie zu tanken.
  • Khoresht Bademjan: Dieser beliebte Aubergineneintopf besteht aus saftigen Auberginen, die in einer reichhaltigen Tomaten- und Zwiebelsoße geschmort werden. Manchmal mit Kräutern und Gewürzen wie Limette und Bockshornklee abgeschmeckt, ist es ein gemütliches und schmackhaftes Gericht, das gut zu Reis passt.
     
  • Tahdig: Knusprige Reiskruste ist ein beliebtes iranisches Gericht, das oft zu Eintöpfen und Currys serviert wird. Der karamellisierte Reis am Boden des Topfes verleiht dem Gericht einen reizvollen Texturkontrast und einen nussigen Geschmack.

Süße Leckereien:

  • Gaz: Diese traditionelle Süßigkeit aus Honig, Eiweiß und Pistazien zergeht auf der Zunge. Gaz ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Vanille und Rosenwasser erhältlich und ist der perfekte Genuss nach dem Skifahren.
     
  • Sohan: Sohan, eine weitere regionale Spezialität, ist eine krokantartige Süßigkeit aus Weizenkeimen, Zucker und Nüssen, die bei jedem Biss ein angenehmes Knacken und einen reichhaltigen, nussigen Geschmack bietet.
     
  • Halva: Diese Sesampaste wird oft mit Rosenwasser, Safran oder Nüssen aromatisiert und ist eine köstliche und nahrhafte Art, eine Mahlzeit abzuschließen.

Kaffee-Fix:

  • Qahveh Khane: Tauchen Sie in die lokale Kultur ein, indem Sie ein traditionelles Qahveh Khane (Kaffeehaus) besuchen, eine starke Tasse frisch gebrühten iranischen Kaffees, gewürzt mit Kardamom oder Nelken, genießen und die Atmosphäre auf sich wirken lassen.
     
  • Chai: Aromatischer schwarzer Tee ist ein beliebtes Getränk im Iran, das oft mit Zuckerwürfeln serviert und den ganzen Tag über getrunken wird. In den Skigebieten finden Sie dampfende Tassen Chai, die sich perfekt zum Aufwärmen und zur Flüssigkeitszufuhr eignen.

Profi-Tipp: Zögern Sie nicht, lokale Spezialitäten aus der Umgebung Ihres Urlaubsortes zu probieren. Viele Resorts bieten einzigartige Gerichte an, die einen köstlichen Eindruck von der iranischen Kultur vermitteln.

Denken Sie daran, dass Essen und Kaffee in iranischen Skigebieten mehr als nur Kraftstoff sind; sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Erlebnisses. Genießen Sie also die Aromen, die Wärme und lassen Sie die Köstlichkeiten eine weitere Ebene der Magie zu Ihrem iranischen Skiabenteuer hinzufügen!

Andere Optionen, die auf den Skipisten im Iran üblicherweise angeboten werden, sind:

  1. Fast Food: Einige Skigebiete bieten Fast-Food-Angebote wie Burger, Pizza und Sandwiches für diejenigen, die auf der Piste schnell etwas essen möchten.

  2. Snacks und Erfrischungen: In den Skigebieten gibt es in der Regel kleine Kioske oder Snackbars, wo Sie Snacks wie Chips, Schokolade und Nüsse kaufen können. Sie können auch heiße und kalte Getränke wie Tee, Kaffee, Softdrinks und Wasser in Flaschen kaufen.

  3. Buffet und Restaurants: Größere Skigebiete verfügen oft über Restaurants mit Buffet, in denen Sie eine Vielzahl von iranischen und internationalen Gerichten genießen können. Diese Restaurants bieten eine umfangreichere Speisekarte und können größere Gruppen beherbergen.

  4. Picknickplätze: Einige Skigebiete verfügen über ausgewiesene Picknickbereiche, in die die Besucher ihr Essen mitbringen und in der malerischen Bergkulisse genießen können. Dies kann eine kostengünstige Option sein, wenn Sie es vorziehen, Ihre Snacks oder Sandwiches mitzubringen.

Denken Sie daran, dass es in den Skigebieten zwar Essensmöglichkeiten gibt, die Verfügbarkeit und Qualität der Speisen aber variieren kann. Die Preise in diesen Skigebieten sind in der Regel höher als in den nahe gelegenen Städten und Gemeinden. Erkundigen Sie sich auch nach den Öffnungszeiten, vor allem während der Skisaison, da sie sich je nach Wetterbedingungen und Besucherzahl ändern können.

Sicherheit bei Reisen in Skigebiete im Iran.

Wenn es um die Sicherheit bei Reisen in Skigebiete im Iran geht, ist es wichtig, eine ausgewogene Perspektive einzunehmen. Wie bei jedem Reiseziel ist es wichtig, sich der potenziellen Risiken bewusst zu sein und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, aber auch zu vermeiden, dass Bedenken die aufregenden Möglichkeiten überschatten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die zu beachtenden Sicherheitsaspekte:

Allgemeine Reisesicherheit:

  • Reisehinweise: Informieren Sie sich über die aktuellen Reisehinweise Ihrer Regierung, z. B. des US-Außenministeriums oder des britischen Foreign, Commonwealth & Development Office. Diese Hinweise informieren Sie über die aktuelle Sicherheitslage, mögliche Risiken und Empfehlungen für Reisende.
  • Politische Lage: Auch wenn es in der Region Spannungen gibt, ist es wichtig, daran zu denken, dass Touristengebiete wie Skigebiete im Allgemeinen als sicher gelten. Informieren Sie sich über aktuelle Ereignisse und vermeiden Sie heikle Diskussionen.
  • Persönliche Sicherheit: Achten Sie immer auf Ihre Umgebung, treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen mit gesundem Menschenverstand, bewahren Sie Wertsachen sicher auf und meiden Sie nachts abgelegene Gebiete.
  • Lokale Gesetze und Bräuche: Respektieren Sie die lokale Kultur und kleiden Sie sich bescheiden, besonders außerhalb der großen Städte. Lernen Sie grundlegende Farsi-Phrasen und seien Sie freundlich und höflich zu den Einheimischen.

Sicherheit im Skigebiet:

  • Sicherheit auf der Piste: Halten Sie sich an die Regeln und Vorschriften des Skigebiets, verwenden Sie eine geeignete Ausrüstung und achten Sie auf Ihr Können und Ihre Grenzen. Ziehen Sie in Erwägung, einen qualifizierten Skilehrer zu engagieren, vor allem, wenn Sie noch keine Erfahrung mit dem Skifahren oder Snowboarden haben.
  • Sicherheit abseits der Piste: Es besteht Lawinengefahr, insbesondere außerhalb der markierten Gebiete. Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen, es sei denn, Sie werden von einem erfahrenen lokalen Führer begleitet.
  • Medizinische Einrichtungen: Skigebiete verfügen in der Regel über eine medizinische Grundversorgung, aber größere Krankenhäuser können weit entfernt sein.
  • Naturkatastrophen: Erdbeben und Schneestürme sind potenzielle Risiken, aber die Urlaubsorte sind im Allgemeinen auf Notfälle vorbereitet. Informieren Sie sich über die Wettervorhersagen und befolgen Sie alle offiziellen Anweisungen.

Zusätzliche Tipps:

  • Buchen Sie Ihre Reise und Unterkunft über seriöse Agenturen.
  • Melden Sie Ihre Reise bei Ihrer Botschaft oder Ihrem Konsulat an, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten.
  • Bringen Sie Kontaktinformationen für Notfälle und Kopien wichtiger Dokumente mit.
  • Erlernen Sie grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen und bereiten Sie sich auf mögliche Stromausfälle vor.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und die iranische Gastfreundschaft zu erleben.

Denken Sie daran, dass es sich immer auszahlt, wenn Sie super vorbereitet sind. Gehen Sie also noch einmal die Grundlagen durch. 

  • Reisehinweise prüfen: Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die neuesten Reisehinweise und Sicherheitsempfehlungen des Auswärtigen Amtes Ihrer Regierung für den Iran. Informieren Sie sich über mögliche Risiken oder Änderungen der Sicherheitslage.

  • Versicherung: Vergewissern Sie sich, dass Sie eine ausreichende Reiseversicherung haben, die medizinische Notfälle, Reiserücktritt und mögliche Unfälle oder Verletzungen auf der Piste abdeckt.

  • Sicherheit im Straßenverkehr: Wenn Sie in ein Skigebiet fahren, sollten Sie auf den Bergstraßen vorsichtig sein, besonders im Winter. Informieren Sie sich vor der Fahrt über den Straßenzustand und die Wettervorhersage und statten Sie Ihr Fahrzeug mit Winterreifen und der notwendigen Sicherheitsausrüstung aus.

  • Sicherheit im Resort: Befolgen Sie die vom Skigebiet festgelegten Sicherheitsrichtlinien und -regeln. Benutzen Sie eine angemessene Sicherheitsausrüstung, einschließlich Helme für Ski- und Snowboardfahren. Machen Sie sich mit den Notfallmaßnahmen des Skigebiets vertraut.

  • Lawinenwarnsystem: Wenn Sie abseits der Pisten oder im Backcountry unterwegs sind, sollten Sie sich der Lawinengefahr bewusst sein. Informieren Sie sich immer über den Lawinenlagebericht, tragen Sie Lawinensicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde) bei sich und überlegen Sie, ob Sie einen ortskundigen Führer engagieren wollen, der das Gelände gut kennt.

  • Überlegungen zur Höhenlage: Einige Skigebiete im Iran befinden sich in großen Höhenlagen. Wenn Sie nicht an große Höhen gewöhnt sind, sollten Sie sich anfangs schonen, viel Wasser trinken und übermäßige körperliche Anstrengung vermeiden, um der Höhenkrankheit vorzubeugen.

  • Lokale Bräuche: Machen Sie sich mit den örtlichen Bräuchen und Gesetzen im Iran vertraut. Respektieren Sie die kulturellen Normen, kleiden Sie sich bescheiden und beachten Sie alle Einschränkungen und Anforderungen, wie z. B. Visabestimmungen und Fotoregeln.

  • Reisedokumente: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Reisepass, Ihr Visum und alle erforderlichen Genehmigungen aktuell und für die Dauer Ihres Aufenthalts im Iran gültig sind. Bewahren Sie Kopien dieser Dokumente an einem anderen Ort als die Originale auf.

  • Gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen: Konsultieren Sie vor Ihrer Reise in den Iran eine Reiseklinik oder einen Gesundheitsdienstleister. Vergewissern Sie sich, dass Sie über die erforderlichen Impfungen und Medikamente verfügen, und beachten Sie alle Gesundheitsrichtlinien für die Region.

  • Kommunikation: Bleiben Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden in Kontakt und haben Sie für Notfälle ein zuverlässiges Kommunikationsmittel, z. B. eine lokale SIM-Karte oder internationales Roaming.

  • Lokale Beratung: Holen Sie sich Ratschläge und Empfehlungen von Einheimischen oder erfahrenen Reisenden, die das Skigebiet bereits besucht haben. Sie können wertvolle Einblicke und Sicherheitstipps speziell für die Region geben.

  • Notrufnummern: Kennen Sie die örtlichen Notrufnummern, einschließlich derjenigen für Polizei, medizinische Hilfe sowie Such- und Rettungsdienste.

Letztendlich ist die Entscheidung, in den Iran oder in ein anderes Land der Welt zu reisen, eine persönliche Entscheidung. Indem Sie sich informieren, Vorsichtsmaßnahmen treffen und eine positive und respektvolle Einstellung bewahren, können Sie die Risiken deutlich minimieren und Ihre Chancen auf ein sicheres und angenehmes Skiabenteuer in diesem einzigartigen und kulturell reichen Land maximieren.

Denken Sie daran, dass viele Touristen den Iran ohne Zwischenfälle besuchen und von erstaunlichen Erfahrungen berichten. Auch wenn es wichtig ist, sich der möglichen Risiken bewusst zu sein, sollten Sie sich nicht davon abhalten lassen, dieses faszinierende Reiseziel zu erkunden.

Wichtige Nummern für Reisen in Skigebiete im Iran.

Auf Reisen in Skigebiete im Iran ist es wichtig, die wichtigsten Telefonnummern zu kennen, insbesondere für Notfälle oder unerwartete Situationen. Hier ist eine Liste mit hilfreichen Telefonnummern, die Sie sich merken sollten:

Allgemeine Notrufnummern:

  • Nationale Polizei: 110
  • Krankenwagen: 125
  • Feuerwehr: 125
  • Bergrettungsorganisation: 112 (aktiv in Gebirgsregionen)

Telefonnummern der Skigebiete:

  • Dizin: +98-263-222-5121
  • Shemshak: +98-21-2670-2401
  • Tochal: +98-21-2535-6101
  • Sepidan: +98-763-332-2656
  • Pole Kuh: +98-763-336-2731
  • Darak: +98-713-335-2424
  • Chehel Cheshmeh: +98-383-326-2171
  • Kohrang: +98-386-322-3001

Weitere nützliche Nummern:

  • Iranische Tourismus-Polizei: +98-21-6695-8888
  • Nationale Tourismusorganisation Iran: +98-21-6670-7918
  • Medizinische Notfalldienste (EMS): +98-21-2209-1212
  • International SOS (medizinische und Sicherheitshilfe): +98-21-8869-4747

Tipps:

  • Speichern Sie diese Nummern in der Kontaktliste Ihres Telefons, bevor Sie abreisen.
  • Notieren Sie sich die Zahlen auf einem Stück Papier, falls der Akku Ihres Telefons leer ist.
  • Wenn Sie keine iranische SIM-Karte haben, können Sie trotzdem von den meisten Telefonen aus Notrufe tätigen.
  • Lernen Sie einige grundlegende Farsi-Sätze, mit denen Sie um Hilfe bitten oder nach dem Weg fragen können, falls Sie mit Einheimischen kommunizieren müssen.

Denken Sie daran, dass Vorsicht immer besser als Nachsicht ist. Wenn Sie diese Telefonnummern zur Hand haben, können Sie Ihren Skiurlaub im Iran beruhigt genießen, denn Sie wissen, dass Sie für jede Situation gewappnet sind, die auftreten kann.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Skireise!

Geld und andere Überlegungen bei Reisen in Skigebiete im Iran.

Bei der Planung Ihres Skiabenteuers im Iran ist es für eine reibungslose und angenehme Reise von entscheidender Bedeutung, dass Sie sich über die finanziellen Aspekte im Klaren sind und gut auf Ihre Mittel aufpassen. Hier ist eine Übersicht, die Sie im Hinterkopf behalten sollten:

Währungen:

  • Rial (IRR): Die offizielle Währung des Iran. Sie werden wahrscheinlich Rials für die meisten alltäglichen Ausgaben wie Lebensmittel, Transport und kleine Einkäufe verwenden.
  • US Dollar (USD) und Euro (EUR): Weithin akzeptiert, vor allem in Touristengebieten und Skigebieten. Die Mitnahme von USD oder EUR als Reserve und für größere Transaktionen kann hilfreich sein.
  • Reisekarten: Ziehen Sie eine Prepaid-Reisekarte in Betracht, die mit USD oder EUR aufgeladen ist. Diese bieten eine sicherere und bequemere Möglichkeit, Ihr Geld mit sich zu führen als Bargeld.

Wechselkurse:

  • Schwankungen sind üblich, daher sollten Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuellen Tarife informieren, um die besten Angebote zu erhalten.
  • Offizielle Wechselstuben bieten die besten Kurse, aber auch die autorisierten Geldwechsler in den Skigebieten sind zuverlässig.
  • Vermeiden Sie Straßenverkäufer, die einen Umtausch anbieten, da die Kurse möglicherweise ungünstiger sind.

Bargeld vs. Karten:

  • Nehmen Sie eine Mischung aus Bargeld und Karten mit. Bargeld ist für kleinere Einkäufe und Trinkgelder unerlässlich, während Karten für größere Ausgaben wie Skipässe und Unterkünfte nützlich sind.
  • Informieren Sie Ihre Bank über Ihre Reisepläne, um Transaktionssperren zu vermeiden.
  • Visa und Mastercard werden weitgehend akzeptiert, American Express jedoch nicht.

Kosten:

  • Skipässe: Die Preise variieren je nach Ort, Saison und Dauer. Rechnen Sie mit Kosten zwischen $10-$30 pro Tag.
  • Unterkunft: Es gibt preisgünstige Möglichkeiten: Hostels ab $10 pro Nacht und Hotels zwischen $30-$100.
  • Essen: Lokale Mahlzeiten sind preiswert: Straßenessen kostet etwa $2-$5 und Restaurants mit Sitzgelegenheiten etwa $10-$20 pro Person.
  • Transport: Taxis sind leicht verfügbar, aber verhandeln Sie die Preise vorher. Sammeltaxis und Busse sind eine preisgünstige Alternative.

Tipps:

  • Laden Sie eine Währungsumrechnungs-App herunter, um unterwegs einfach rechnen zu können.
  • Tragen Sie der Einfachheit halber kleine Rial-Stückelungen bei sich.
  • Bewahren Sie Ihr Geld und Ihre Karten sicher in einem Geldgürtel oder einer versteckten Tasche auf.
  • Achten Sie auf das Trinkgeld. Es ist zwar nicht obligatorisch, aber kleine Trinkgelder für guten Service werden geschätzt.

Zusätzliche Überlegungen:

  • US-Sanktionen: Bestimmte US-Sanktionen wirken sich auf Finanztransaktionen im Iran aus. Informieren Sie Ihre Bank über Ihre Reisepläne, um Komplikationen zu vermeiden.
  • Die Reiseversicherung: Ziehen Sie eine Reiseversicherung in Betracht, die medizinische Notfälle, Reiserücktritt und verlorenes Gepäck abdeckt.

Wenn Sie sich informieren und diese Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, können Sie einen finanziell stressfreien und angenehmen Skiurlaub im Iran erleben. Denken Sie daran, dass die herzliche Gastfreundschaft und die wunderschöne Landschaft unbezahlbar sind, also konzentrieren Sie sich darauf, Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten werden!

Bonus-Tipp: Lernen Sie einige grundlegende Farsi-Phrasen für Verhandlungen und einfache Kommunikation. Die Einheimischen wissen die Mühe zu schätzen, und es kann Ihnen helfen, bessere Geschäfte zu machen und sich im täglichen Leben besser zurechtzufinden.

Soziale Normen und Umgangsformen in iranischen Skigebieten: Ein Leitfaden für Reisende

Die iranischen Skigebiete bieten zwar atemberaubende Pisten und herzliche Gastfreundschaft, aber es gibt auch kulturelle Unterschiede. Hier sind einige soziale Normen und Etikette Überlegungen für eine reibungslose und respektvolle Erfahrung im Auge zu behalten:

Kleiderordnung:

  • Bescheidenheit: Sowohl Männer als auch Frauen legen Wert auf bescheidene Kleidung. Für Frauen bedeutet dies, dass sie Arme und Beine bedecken sollten; empfohlen werden Hosen oder lange Röcke, und in einigen Urlaubsorten, insbesondere außerhalb der Großstädte, ist ein Kopftuch vorgeschrieben. Vermeiden Sie freizügige Kleidung und Badebekleidung in öffentlichen Bereichen.
  • Ski-Kleidung: Auf der Piste ist die normale Skikleidung durchaus akzeptabel. Denken Sie jedoch bei der Wahl Ihrer Kleidung an die Bescheidenheitsregeln. Entscheiden Sie sich für langärmelige Oberteile und Hosen in voller Länge.

Soziale Interaktionen:

  • Grüße: Ein freundliches "Salam" (Hallo) mit einem Nicken oder einer leichten Verbeugung ist die übliche Begrüßung. Händeschütteln ist zwischen Männern und Männern bzw. Frauen und Frauen üblich. Vermeiden Sie jedoch Körperkontakt mit dem anderen Geschlecht, wenn Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden.
  • Persönlicher Freiraum: Iraner halten im Allgemeinen einen engeren persönlichen Abstand ein als westliche Menschen. Achten Sie darauf und vermeiden Sie es, zu nahe zu stehen, besonders während Gesprächen.

Religiöse Bräuche:

  • Gebet: Muslime beten fünfmal am Tag. Möglicherweise hören Sie während Ihres Aufenthalts den Gebetsruf (Adhan). Seien Sie respektvoll und vermeiden Sie laute Geräusche oder störendes Verhalten während der Gebetszeiten.
  • Ramadan: Wenn Ihre Reise mit dem Ramadan, dem heiligen Fastenmonat der Muslime, zusammenfällt, kann es sein, dass die Öffnungszeiten der Restaurants tagsüber eingeschränkt sind. Stellen Sie sich darauf ein und packen Sie bei Bedarf einige Snacks ein.

Allgemeine Etikette:

  • Schuhe: Ziehen Sie Ihre Schuhe aus, wenn Sie Häuser, Moscheen und einige Restaurants betreten. Halten Sie Ausschau nach ausgewiesenen Schuhregalen oder folgen Sie den Hinweisen der Einheimischen.
  • Fotografie: Auch wenn das Fotografieren im Allgemeinen in Ordnung ist, vermeiden Sie es, Menschen ohne deren Erlaubnis zu fotografieren, insbesondere Frauen. Seien Sie respektvoll gegenüber religiösen Stätten und fragen Sie, bevor Sie Fotos machen.
  • Feilschen: Feilschen ist auf Basaren und in lokalen Geschäften üblich, aber nicht in Restaurants oder Ferienanlagen.
  • Trinkgeld: Trinkgelder sind im Iran nicht so üblich wie in einigen westlichen Ländern. Kleine Trinkgelder für außergewöhnlichen Service werden jedoch geschätzt.

Zusätzliche Tipps:

  • Lernen Sie ein paar grundlegende Farsi-Phrasen. Schon einfache Begrüßungen und Danksagungen zeigen Respekt und Wertschätzung.
  • Seien Sie geduldig und verständnisvoll. Die Dinge gehen vielleicht nicht immer so schnell, wie Sie es gewohnt sind. Lassen Sie sich auf den entspannten iranischen Ansatz ein und genießen Sie das langsamere Tempo.
  • Kleiden Sie sich so, dass Sie nicht auffallen. Sie müssen zwar nicht überall Ihren Kopf bedecken, aber wenn Sie sich für konservativere Kleidung entscheiden, werden Sie sich wohler fühlen und unerwünschte Aufmerksamkeit vermeiden.

Wenn Sie diese Richtlinien befolgen und die örtlichen Gepflogenheiten respektieren, können Sie eine angenehme und bereichernde Erfahrung in den iranischen Skigebieten machen. Denken Sie daran, dass die Iraner für ihre Gastfreundschaft bekannt sind. Zögern Sie also nicht, bei Bedarf um Hilfe oder Anleitung zu bitten. Genießen Sie Ihr Abenteuer!

Bonus:

  • Machen Sie sich mit den iranischen Handgesten vertraut. Einige Gesten können eine andere Bedeutung haben als in Ihrer Kultur. Ein wenig Recherche kann also Missverständnisse vermeiden.
  • Laden Sie eine Farsi-Übersetzungs-App herunter, die Ihnen hilft, mit Einheimischen zu kommunizieren und Schilder zu finden.

Warum sollte man Abadan besuchen?

Vergessen Sie die Klischees. In diesem gebirgigen Land gibt es über 20 Skigebiete, wobei Dizin und Shemshak in der Nähe von Teheran die Kronjuwelen sind. Hier gibt es gut gewartete Lifte, anspruchsvolle Pisten für Experten und viel Platz für Anfänger, um sich zurechtzufinden (oder sollte ich sagen: zu behaupten?).

Doch der wahre Zauber liegt jenseits der präparierten Pisten. Unberührte Pulverschneefelder locken abenteuerlustige Seelen, und das Gelände abseits der Pisten ist ein Paradies für erfahrene Fahrer. Denken Sie nur daran, dass Sie sich nur mit Vorsicht und einem ortskundigen Führer abseits der ausgetretenen Pfade bewegen können - das Hinterland hier ist riesig und unbarmherzig.

Und nach einem Tag im Schnee können Sie in die iranische Gastfreundschaft eintauchen. Wärmen Sie sich mit duftendem Safrantee auf und essen Sie dampfende Teller mit Dizi (einem langsam gekochten Lammeintopf). Vielleicht werden Sie sogar von der lebhaften Après-Ski-Szene überrascht, in deren Cafés und Restaurants viel gelacht und geplaudert wird.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem Skiabenteuer abseits der ausgetretenen Pfade sind, könnte der Iran Ihr nächstes Pulverschneeparadies sein. Vergessen Sie nur nicht Ihren Abenteuersinn - und vielleicht einen Farsi-Sprachführer, um die Extraportion Dizi zu bestellen!

Khur Skigebiet Teheran Iran

Vorgeschlagene Sehenswürdigkeiten beim Skifahren im Iran

Die Stadtpläne

Ein paar Skigebiete, die einen Besuch im Iran wert sind.

Skifahren um Teheran

Skigebiet Dizin

Skigebiet Dizin: Dies ist die größtes und bekanntestes Skigebiet im Iranin den Alborz-Bergen in der Nähe von Teheran gelegen. Es bietet eine lange Skisaison (Mitte Dezember bis Mitte April), abwechslungsreiches Gelände für alle Schwierigkeitsgrade und atemberaubende Aussichten
Dizin Skipiste Iran Snowboarden

Skifahren um Teheran

Shushtar Historisches Wassersystem

Das historische Shushtar-Hydrauliksystem ist eine bemerkenswerte und geniale technische Meisterleistung aus der Antike im Iran. Es befindet sich in Shushtar, einer Stadt in der Provinz Khuzestan.

Bei diesem System handelt es sich um ein komplexes Bewässerungssystem, das während der Achämenidenzeit (ca. 550-330 v. Chr.) entwickelt und von den Römern nach ihrer Eroberung der Region weiter ausgebaut wurde. Es ist bekannt für eine Reihe von Tunneln, Wasserkanälen, Mühlen, Dämmen und Brücken, die alle zusammen ein Wasserverteilungssystem für den landwirtschaftlichen und städtischen Bedarf der Region bilden.

shushtar-kreislauf-wassersystem

Skifahren um Teheran

Skigebiet Shemshak

Skigebiet Shemshak: Dieser historische Ferienort, ebenfalls in der Nähe von Teheran, ist bekannt für seine steile Pisten und anspruchsvolle AbfahrtenSie ist ein Anziehungspunkt für erfahrene Skifahrer und Snowboarder. Sie bietet einen atemberaubenden Panoramablick und eine echte Herausforderung für das Können.

 
Shemshak Ski Resort & Complex, Iran , Snowboarden

Skifahren um Teheran

Skigebiet Darbandsar

Skigebiet Darbandsar: Diese familienfreundliches Resort bietet sanfte Pisten und eine entspannte Atmosphäre, ideal für Anfänger und Familien. Es befindet sich im Dorf Darband nördlich von Teheran und ist von der Stadt aus leicht zu erreichen.
Skigebiet Darbandsar in Teheran, Iran

Skifahren um Teheran

Tochal

Tochal: Tochal erhebt sich über der Skyline von Teheran und ist das der Stadt am nächsten gelegene Skigebiet, das sich perfekt für einen kurzen Tagesausflug eignet. Es ist zwar kleiner als Dizin und Shemshak, bietet aber angenehme Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene sowie einen atemberaubenden Panoramablick.

Tochal-Gipfel und Skipiste, Teheran

Skifahren um Teheran

Skigebiet Abali

 Abali ist zwar nicht so weitläufig wie einige größere Skigebiete, bietet aber dennoch Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Es verfügt über mehrere Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Abali Skigebiet Teheran Iran

Skifahren um Teheran

Skigebiet Khor

Skigebiet Khor liegt im Alborz-Gebirge, etwa 65 Kilometer außerhalb von Teheran. Es ist ein kleines, aber charmantes Skigebiet mit sanften Pisten und einer entspannten Atmosphäre. Khor ist eine gute Wahl für Anfänger und Familien und bietet auch einige Off-Piste-Möglichkeiten für erfahrene Skifahrer

Khur Skigebiet Teheran Iran

Skifahren um Isfahan

Skigebiet Kohrang

Kohrang: Für erfahrene Skifahrer, die eine Herausforderung suchen, bietet Kohrang steile Hänge und Abenteuer abseits der Pisten. Seien Sie auf unvorhersehbare Wetterbedingungen und begrenzte Einrichtungen vorbereitet.

Koohrang Skigebiet Isfahan Shahrekord Iran

Skifahren um Isfahan

Skigebiet fereydunshahr

Das Skigebiet Fereydunshahr, auch bekannt als Skigebiet Mount Oshtorankuh, ist ein Skigebiet in der Nähe der Stadt Fereydunshahr in der Provinz Isfahan, Iran. Obwohl es nicht so bekannt ist wie einige der größeren Skigebiete im Iran, bietet es ein einzigartiges und angenehmes Skierlebnis. Hier sind einige wichtige Details über das Skigebiet Fereydunshahr:

Skigebiet Fereydunshahr Isfahan Iran

Skifahren um Shiraz

Skigebiet fereydunshahr

Pooladkaf Skigebiet liegt im Zagros-Gebirge, etwa 85 Kilometer (53 Meilen) nördlich der Stadt Shiraz, und ist damit sowohl für Einheimische als auch für Touristen, die Shiraz besuchen, gut erreichbar. Das Skigebiet bietet Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden für verschiedene Könnerstufen. Es bietet eine Vielzahl von Pisten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer und Snowboarder geeignet sind.

Pooladkaf Hotel Skigebiet / Sepidan -Shiraz

Reservieren Sie ein Hotel, ein Auto oder einen Transfer in Iran

Buchungs-Hotline 24/7: +989174257008 - E-Mail: info@IranTravelingCenter.com

Lasst uns den Iran jenseits der Städte erkunden

Outdoor-Erlebnisse im Iran

spa & wellness

ENTSPANNUNG MIT einer Massage oder Sauna

Eine entspannende Massage wäre ein guter Abschluss für einen Reisetag.

Verbinden Sie sich mit uns

WIE SIE KONTAKT AUFNEHMEN können

unsere Mitarbeiter

Was auch immer Sie an Spielzeug benötigen, wir sind für Sie da. Ket uns einfach wissen, wenn Sie eine Frage haben.

CEO & Owner of agency
Hassan Abdolahi
Reiseleiter
(305) 343 6873
Pari Abdolahi
Informationstheke
(305) 321 7897
de_DEDeutsch